Gestern hatten wir Euch die Konkurrenz aus dem Norden vorgestellt, gegen die die Sieger/innen des Regionalwettbewerbs Süd beim morgigen Freiburger Science Slam (Mo, 24.10., 20:30 Uhr, MensaBar) antreten müssen.
Posts mit dem Label Video werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Video werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
23.10.2011
The Road to Berlin: Konkurrenten Check für's Bundesfinale (Teil II)
22.10.2011
The Road to Berlin: Konkurrenten Check für's Bundesfinale (Teil I)
Nur noch zwei Tage sind es bis zum 5. Freiburger Science Slam am 24.10.2011 in der MensaBar, der gleichzeitig der Regionalwettbewerb Süd des Science Slam im Wissenschaftsjahr Gesundheitsforschung ist. Deshalb fahren die beiden Bestplatzierten des Slams zum Bundesfinale nach Berlin am 8. November 2011.
Um Euch schon mal auf den Slam am Montag vorzubereiten und zu zeigen, mit wem sich die süddeutschen Sieger messen müssen, zeigen wir Euch in den kommenden Tagen Videos von ein paar Konkurrenten. Heute seht Ihr den Auftritt von Felix Büsching, der die Ausscheidung Nord am 2. Juli in Braunschweig gewonnen hat.
PS: Einlass zum Science Slam am Montag ist ab 20 Uhr, los geht's um 20:30 Uhr. Der Eintritt ist frei!
26.01.2011
Werner Schäfke: Der weltweit zweite Master of Slam
Am Ende war's zwar knapp aber eindeutig: Werner Schäfke, Skandinavistik-Doktorand an der Uni Freiburg, gewann letzte Woche den 2. Freiburger Science Slam. Herzlichen Glückwunsch noch einmal und vielen Dank für die kurzweilige Präsentation mit dem hintersinnigen Titel: "Liebe, Sex und Bärtigkeit."
Wie immer haben wir den Siegerbeitrag sofort on gestellt - die anderen hoffen wir, bald nachliefern zu können. Aus Zeitmangel hat diesmal die Filmquali ein wenig gelitten. Daher vorerst eine schnelle Vorabversion; quick and dirty - so wie wir's lieben!
Wie immer haben wir den Siegerbeitrag sofort on gestellt - die anderen hoffen wir, bald nachliefern zu können. Aus Zeitmangel hat diesmal die Filmquali ein wenig gelitten. Daher vorerst eine schnelle Vorabversion; quick and dirty - so wie wir's lieben!
02.12.2010
Daniel Gallichan: Der weltweit erste Master of Slam

Vorab schon einmal ein Bootleg seines Siegerbeitrags - eine bessere Version (Stuhl-lose Perspektive, weniger Shake-it) wird sobald wie möglich hochgestellt!
(Foto: fudder.de)
Labels:
Daniel Gallichan,
Freiburg,
Magnetic Resonance Imaging,
MensaBar,
MRI,
Physik,
Postdoc,
Präsentation,
Prezi,
Science Slam,
Uni-Klinik,
Video,
Wissenschaft
01.12.2010
Liebe auf den ersten Blick: Der Science Slam in Freiburg

Klar: hie und da hakte es e weng, aber da helfen wir bis zum 17. Januar nach. Unser versprechen: schneller, höher, weiter! Und der schwarz-weiße Logorrhoe-Patient schaut mal in der Uni-Klinik vorbei und lässt sich was gegen inflationäre Dummschwätzerei verschreiben.
Der Freiburger Blogger Martin Jost hat für fudder.de informativ und lesenswert über den Abend berichtet; außerdem hat fudder.de zwei kleine Videos mit Daniel und André ins Netz gestellt. Wir selbst werden hier demnächst auch ein paar Clips zum besten geben.
Labels:
André Lampe,
Artikel,
Daniel Gallichan,
Eduard Martens,
Freiburg,
fudder.de,
Johannes Vatter,
Liebe,
Martin Jost,
Premiere,
Presse,
Science Slam,
Thomas Bauer,
Video,
Wissenschaft
23.11.2010
Drucken, falten, fliegen: Der Flyer-Flyer fürs Büro

Da also die Nachfrage um ein vielfaches größer war als das Angebot, haben wir eine A4-Version des Flyer-Flyers entwickelt, die man sich im Büro selbst ausdrucken oder seinen Kollegen per E-Mail zusenden kann - auf dass der Spaß kein Ende nehme. Zum download der PDF geht's hier. (PS: In der F.A.Z.-Lounge a.k.a. Cafe Senkrecht liegt noch der gelbe Original-Flyer-Flyer aus.)
Und damit das Ding nachher nicht aussieht wie eine Fledermaus mit Verdauungsproblemen, liefern wir euch noch einmal frei Haus unsere Faltanleitung:
Labels:
Anleitung,
Büro,
Download,
Falten,
Flieger,
Flyer,
Flyer-Flyer,
Freiburg,
NASA,
PDF,
Science Slam,
Video
20.11.2010
And action! Das Uni Community Filmprojekt will Freiburger Science Slammer

Reiner Fuest, Leiter der Stabsstelle Marketing und Wissensmanagement, hat in Gesprächen über das besagte Filmprojekt immer wieder gemerkt, dass das gesetzte Thema etwas einschüchtert (via):
Qualität, nun gut, aber Exzellenz, das Feld haben andere zu bestellen. Ich betone an der Stelle der Unterhaltung immer, dass es auch reicht, einen Beitrag zur Qualität an der Uni einzureichen – und die findet sich nun wirklich im Alltag allerorten. Es muss noch nicht einmal ein Beitrag sein, der ausdrücklich über Qualität "spricht", er muss sie nur zeigen. Also kann auch eine Suche im Video-Archiv schon zu einem Beitrag führen. Oder einfach den eigenen Auftritt beim Science Slam Freiburg filmen und einreichen.Die besten Beiträge werden auf einer Filmnacht Anfang 2011 gezeigt und prämiert.
Also keine falsche Scheu und ran an die Buletten! Das Ding soll ja keine Special-FX-Orgie à la Avatar sein, sondern kann seine ästhetischen Ideale ruhig dem Dogma 95 entlehnen! Zum Wohle der Wissenschaft, des Freiburger Science Slams und eurer selbst!
Labels:
Exzellenz,
Film,
Filmnacht 2011,
Freiburg,
Marketing und Wissensmanagement,
Qualität,
Reiner Fuest,
Science Slam,
Uni Community Filmprojekt,
Video,
Wettbewerb
14.11.2010
Die Plakate sind da! Das Making-of ...
02.11.2010
rbb-Video über den Science Slam in Berlin
Der Freiburger Science Slam rückt immer näher und die Begeisterung hält an. Um die Tage bis zum 29. November zu verkürzen und um noch einmal vor Augen zu führen, wie so ein Science Slam eigentlich ausieht, im Folgenden ein schöner Beitrag des rbb über den Berliner Science Slam:
Abonnieren
Posts (Atom)